12 06, 2014

Tischtennis: Nils Brinkmann gewinnt bei den Lüner Open

2014-06-12T08:00:21+02:00Juni 12th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|0 Kommentare

Bei den 10. Lüner Open 2014 hat sich der Neubeckumer Nachwuchsspieler Nils Brinkmann (13 Jahre) in der Nachwuchs 4­-Spielklasse durchgesetzt. Damit krönte er eine für ihn ohnehin schon sensationelle Saison mit Top­Bilanz (25:1) in der Meisterschaft und Erfolgen in der Erwachsenenmannschaft mit seinem ersten Turniersieg. Im gesamten Turnierverlauf hatte er nur zwei Sätze in sieben [...]

3 06, 2014

SVN: Nils Brinkmann räumt bei TT-Vereinsmeisterschaften ab

2016-10-14T10:53:20+02:00Juni 3rd, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|0 Kommentare

Kürzlich veranstaltete der SV Neubeckum traditionell zum Saisonende die Nachwuchs Vereinsmeisterschaften 2014. In fünf Klassen wurden über drei Tage die besten Spieler des Vereins in dieser Saison gesucht. Hierbei gab es für die Zuschauer bestes Tischtennis mit vielen schönen und spannenden Spielen zu sehen. Jüngster Vereinsmeister in der D­-Schüler-­Klasse (2004 und jünger) wurde Tyler Berkemeier vor Louis Kleinhans und Timo Voß. Im Doppel waren Tyler und Timo gemeinsam erfolgreich. Die C-­Schüler-­Klasse (2003 und jünger) wurde von Luca Micke dominiert, der das Turnier ohne Satzverlust für sich entscheiden konnte. Die weiteren Podestplätze belegten Aaron Saatz und Moritz Hoppe. Luca gewann auch das Doppel zusammen mit Niklas Gurtsching. Mit vier Titeln wurde Nils Brinkmann zum Pokalhamster der Veranstaltung. Er gewann sowohl im Einzel der B-­ (2001 und jünger) und A­-Schüler (1999 und jünger) als auch in den jeweiligen Doppeln der Klassen gemeinsam mit Marvin Seitz und Jonas Grieskamp. Im B­-Schüler­ Einzelfinale konnte Fabio Micke mit einem frühen Satzgewinn den späteren Turniersieger zumindest ein wenig ärgern. Dritter wurde Aaron Saatz. Die Platzierungen bei den A­-Schülern erreichten Luca Micke und Lukas Funke. Die Jugendkonkurrenz (1996 und jünger) gewann Jonas Schwarz im Finale gegen Jannis Blauth, nachdem er in den vergangenen Jahren gegen ihn verloren hatte. Torben Paßgang sicherte sich Platz Drei im Spiel gegen Dominik Weiß. Im Doppel siegten Jannis Blauth und Marc Strotkamp. Zudem konnte sich Jonas Schwarz beim erstmals ausgetragenen Fun­-Event Sitztischtennis im Enspiel ebenfalls gegen Jannis Blauth durchsetzen. Hier wurde Can Ruhland Dritter. Nach einem anstrengenden Abschlussturniertag ließen die Spieler und Trainer die Veranstaltung mit der Siegerehrung sowie Essen und Trinken gemütlich ausklingen. Vierfachen Vereinsmeister Nils Brinkmann

22 05, 2014

AH ziehen ins Viertelfinale des Pott’s Cup ein

2014-05-22T14:13:52+02:00Mai 22nd, 2014|Alte Herren, Fußball|0 Kommentare

Am Samstagnachmittag, bei herrlichem Fußballwetter und vor einer Rekordkulisse, wurde Westfalen Liesborn mit 2:1 besiegt, so dass die „Road to Kaiserau“ weiter beschritten werden kann. Auf heimischen Platz drängte der SV direkt nach Anpfiff nach vorne. Durch die offensiv ausgelegte Spielweise des SV ergaben sich schnell gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Die guten Angriffe [...]

13 05, 2014

TT: Luca Micke schnappt sich Platz 2 in Gütersloh

2016-10-14T10:53:20+02:00Mai 13th, 2014|Tischtennis, TT-Jugend|0 Kommentare

Am vergangenen Wochenende war die Tischtennis-­Nachwuchsabteilung des SV Neubeckum zu Gast bei den 11. offenen internationalen Stadtmeisterschaften in Gütersloh. Nachwuchstalent Luca Micke In allen Klassen bot das Turnier ein starkes Teilnehmerfeld, indem sich die Neubeckumer beweisen konnten. In der C-­Schüler-Klasse (Jahrgang 2003 und jünger) gelang Luca Micke der einzige Neubeckumer Podestplatz und damit der erste in dieser Turniersaison. Der zweite Platz war das Resultat eines langen Turnierwochenendes mit oftmals hochklassigen Begegnungen. Highlight war mit Sicherheit das spannende Halbfinale, indem Luca nach einem 0:2­ Rückstand Moral zeigte und sich mit kämpferischer Glanzleistung den Einzug ins Finale erspielte. Im Endspiel musste er jedoch seinem Gegner aus Wiedenbrück zum verdienten Turniersieg gratulieren. Im Doppel standen Luca und Aaron Saatz im Viertelfinale. Aaron war im Einzel trotz guter Leistung in der Gruppenphase ausgeschieden. Nah dran am Treppchen war Jonas Schwarz in der Jungen B-­Klasse, doch nach zwei Niederlagen in der Finalrunde reichte es nur zu Platz 4. Jannis Blauth verpasste hier knapp den möglichen Einzug ins Viertelfinale. Gemeinsam im Doppel war nach grausamer Vorstellung im Viertelfinale Endstation. Die B-­Schüler Nils Brinkmann und Fabio Micke hatten es mit dem sicherlich schwierigsten Teilnehmerfeld zu tun. Im Einzel kamen beide nicht über die Gruppenphase hinaus, zusammen im Doppel standen sie im Achtelfinale. Nils wurde zudem von seinem Trainer zum Start in der älteren A-­Schüler­-Klasse gedrängt, um weitere Herausforderungen zu bestreiten. Hier war er in der Fünfergruppe nur einen Sieg vom völlig überraschenden Einzug ins Viertelfinale entfernt.

12 05, 2014

Jugend Ergebnisdienst 10./11. Mai

2016-10-14T10:53:20+02:00Mai 12th, 2014|Fußball, Fußballjugend|0 Kommentare

Die SV Neubeckum Fußballjugend informiert [fusion_old_table color="blue"] Donnerstag, 08. Mai 2014 1-E-Jugend Fort. Walstedde 2 - SV Neubeckum 1 : 10 [/table] [fusion_old_table color="blue"] Samstag, 10. Mai 2014 2-F Jugend SV Neubeckum 2 - RW Vellern 2 2 : 2 1-F Jugend SV Neubeckum - Westf. Vorhelm 0 : 6 1-D Jugend SV Neubeckum - [...]

12 05, 2014

A-Jugend ist Kreismeister

2014-05-12T08:59:00+02:00Mai 12th, 2014|Fußball, Fußballjugend|0 Kommentare

Die A-Jugend konnte sich durch einen 3 : 1 Erfolg gegen BW Sünninghausen vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga sichern und hat sich somit für die Aufstiegsrunde zur Bezirksliga qualifiziert Die Toren für den SV erzielten T. Schmelter (2) und S. Barth

30 04, 2014

A-Jugend verpasst vorzeitige Meisterschaft

2014-04-30T21:52:09+02:00April 30th, 2014|Fußball, Fußballjugend|0 Kommentare

Im 20. Saisonspiel hat es die A-Jugend durch die erste Niederlage gegen den SC Roland verpasst, die Meisterschaft vorzeitig zu gewinnen. In einem ausgeglichenen Spiel bekam der SV in der Offensive kaum Zugriff auf das Spiel mit auf beiden Seiten wenigen Tormöglichkeiten. Kurz vor Spielende musste der SV nach einem Einwurf den entscheidenden Treffer hinnehmen [...]

Nach oben